Städtepartnerschaft Nideggen-Orroli

Aktuelles und Neuigkeiten

November 2025

Der erste Gegenbesuch in Nideggen!

Eine erste kleine Delegation mit dem Bürgermeister aus Orroli besucht Nideggen - wir freuen uns sehr  und arbeiten daran den Gästen unsere schöne Heimat zu präsentieren   –       Bericht folgt!

2 weitere Bilder

September 2025

San Vincenzo Ferrer in Orroli 26.-28.September  erneute ein Erlebnis großer Gastfreundschaft:

9 weitere Bilder

September 2025

Die Stiftung Petrass legt eine 50seitige Broschüre neu auf, über  das Kulturerbe Orroli‘s und die Geschichte und Entdeckungen des Roten Riesen, der Nuraghe Arrubiu - in deutscher Sprache - heraus

August 2025

Stiftung Petrass gibt eine Broschüre über archäologischen Stätten in Orroli und der Umgebung

die sehr alte Geschichte und die bedeutendsten und Umgebung in Deutsch heraus:

März 2025 

Sonntäglicher Nachmittag bei Kaffee und Kuchen  für Mitglieder und Gäste  

Sonntag, 16.03.2025  ab 14.30 Uhr im Johannes Haus am Pfarrheim Nideggen

Wir möchten an diesem Nachmittag unsere bisherigen Erfahrungen und Tipps an diesem Nachmittag in lockerer Atmosphäre bei Kaffee und Kuchen austauschen und auch Interessierte über den diesjährigen Besuch in Orroli zum Santa Caterina Fest  Anfang Juni 2025 informieren.

Ein toller Nachmittag mit vielen Gesprächen und leckerem Kuchen

Der Förderverein lädt alle Mitglieder zur Mitgliederversammlung in Nideggen ein 

am 20.02.2025  um 18:30 Uhr Kirchgasse 8  (zwischen Kirche und Burg) 

-  Rechenschaftsbericht des Vorstandes, 

-  Bericht der Kassenprüfer

-  Entlastung des Vorstandes

-  Reise nach Orroli Mai/Juni  und das Programm vor Ort

-  Sprachkurs Italienisch in Nideggen 

-   Unser neuer Flyer 

Hat stattgefunden:  

Einladung_Mitgliederversammlung_F_rderverein_2025.pdf


Reise nach Orroli über das Fest zu Ehren der heiligen Caterina  Mai/Juni 2024 

nach dem ersten Kennenlernen und Vorbereitungskontakten in der Gemeinde Orroli reisen wir nun zum ersten Mal  mit einer Delegation aus dem Vorstand und der Mitgliedern des Fördervereins für 7 Tage nach Orroli.

Die Gruppe fliegt am 29.5.24 morgens von Brüssel Charleroi zur Inselhauptstadt Cagliari und von dort geht es mit Mietwagen ( wir wollen ja auch in Ausflügen die Umgebung kennenlernen) etwa 70 km weiter bis nach Orroli. Am 04.06.24 findet am Abend der Rückflug statt.

Neben einem Austausch im Rathaus findet von Freitagabend bis Sonntag das legendäre Fest zu Ehren der heiligen Caterina von Alexandrien statt. Dazu ist an der zentralen Piazza der Gemeinde jeden Abend ein Fest für Jung und Alt mit Livemusik, Tanz und allem, was dazu gehört. Freitag findet dann die große Prozession mit Reitern, Ochsenkarren,  geschmückten Traktoren  samt Anhänger von der Chiesa San Vincenzo im Ort zur Landkirche Santa Caterina di Alessandria ( 16. Jh, ca. 3 km außerhalb des Ortes). Auf der Pizza Santa Caterina an der Kirche wird dann auch gefeiert. Der Abschluß nach der Rückkehr am  Sonntagabend  wird dann im Ort auf der Piazza Caduti gefeiert.

Nebenher besteht  die Gelegenheit den Ort und die Umgebung kennenzulernen. 

Am Abreisetag ist morgens die Fahrt zur Haupt- und Hafenstadt nach Cagliari geplant, um dort einige Eindrücke zu sammeln, bevor es dann am Abend von Flughafen Cagliari nach Hause geht. 

Wer Interesse hat diese kleine Reise zu begleiten, nimmt gerne Kontakt auf mit dem Vereinsvorsitzenden Manfred Lock Telefonnummern 0171 522 3071  oder 02427 380  

oder über die Emailadresse:

Foerderverein.Nideggen-Orroli@t-online.de

Günstige Flugtickets gibts derzeit noch für Flüge ab Brüssel Charleroi ( kaum weiter als Weeze und für Nideggen sogar näher als Frankfurt Hahn) oder Düsseldorf Weeze 

Bei den Unterkünften in Orroli (zu recht günstigen Preisen) können wir mit Rat und Tat unterstützen. Natürlich auch mit zahlreichen Tipps und Informationen.

6 weitere Bilder

Sprachkurs Italienisch in Nideggen

Auf unsere  Bitte und Initiative richtet  die VHS Rur-Eifel seit dem 15.03.24  einen abendlichen Sprackurs für Grundlagen der italiensichen Sprache an.

Der Kurs war innerhalb von wenigen Tagen ausgebucht. Wir gingen von 10 Teilnehmern aus, nach nur drei Tagen waren es bereits 16 Teilnehmer und die Kapazitätsgenze erreicht.  Alleine 13 Kursteilnehmer sind Mitglieder unseres  Fördervereins.

Die Kurstteilnehmer arbeiten im wahrsten Sinne des Buchtitels mit großem Vergnügen daran bei ihrem Besuchen in Orroli oder generell in Italien diese wunderbare Sprache nutzen zu können. 

Unser neuer Flyer ist fertiggestellt und wird in den nächsten Tagen an den einschlägigen Stellen und Stadtteilen Nideggens zu finden sein: